Festliche Stimmung auf dem Ó¢»ÊÓéÀÖ Hönggerberg

2022 konnte der traditionelle Weihnachtsap¨¦ro der Schulleitung nach zweij?hriger Pause endlich wieder physisch stattfinden. Die ETH-Angeh?rigen liessen dieses Mal auf dem Ó¢»ÊÓéÀÖ H?nggerberg das Jahr gemeinsam ausklingen.

Personen an einer Bar

Es durfte wieder gefeiert werden im festlich geschm¨¹ckten Foyer des HPH-Geb?udes auf dem Ó¢»ÊÓéÀÖ H?nggerberg. Jo?l Mesot sprach den ¨¹ber 1300 G?sten seinen Dank f¨¹r ihr grosses Engagement in einem schwierigen Jahr aus.

Vergr?sserte Ansicht: Joël Mesot auf der Bühne
Jo?l Mesot bei seiner Ansprache an die ETH-Mitarbeitenden.

2022 sei einerseits das Jahr der wiedergewonnenen Freiheiten gewesen, beispielsweise beim Reisen, aber auch der R¨¹ckkehr zum normalen Arbeiten. Anderseits stehe es f¨¹r eine Vielzahl von Krisen, welche die Welt und die Schweiz forderten, mit Auswirkungen auch auf die ETH Z¨¹rich. Die Hochschule liefere, auch und gerade in Krisenzeiten: Ob Einsch?tzungen zum Ukraine-Krieg oder Politikberatung, zur Energie- und Klimakrise ¨C die Expertise der ETH-Forschenden sei gefragt wie kaum zuvor, so Mesot. ?Die Menschen sind zu Recht stolz auf ihre ETH.?

Abschied vom Forschungschef

Auch ein Abschied wurde gefeiert. Nach acht Jahren gibt Detlef G¨¹nther sein Amt als Vizepr?sident Forschung ab, um sich wieder seinen eigenen Forschungsthemen zu widmen. Der ETH-?Rat hat Christian Wolfrum per 1. Januar 2023 zum Vizepr?sidenten f¨¹r Forschung der ETH Z¨¹rich ernannt (vgl. ETH-News vom 8.12.2022).

In einem vor Ort gezeigten Video ¨¹bergibt der amtierende Vizepr?sident Forschung sinnbildlich den Stab an seinen Nachfolger. Oder vielmehr: den Kristall. Wie der Quarz habe die ETH Ecken und Kanten, viel Spitzenforschung und Transparenz sei gefordert, erkl?rte Detlef G¨¹nther die Symbolik hinter dem Geschenk und w¨¹nschte seinem Nachfolger einen guten Durchblick und viel Freude in seinem neuen Amt.

Mit dem Abspielen des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerkl?rung von YouTube.Mehr erfahren OK
Die Quarz- bzw. Stabs¨¹bergabe vom fr¨¹heren zum neuen Vizepr?sidenten f¨¹r Forschung. (Video: Nicole Davidson/ETH Z¨¹rich)

Danach verliess der zur¨¹cktretende Vizepr?sident die B¨¹hne, um sich einer ganz besonderen Aufgabe zu widmen: Dem Ausschank seines Lieblingsgetr?nks f¨¹r alle, die ihm pers?nlich danken wollten. Anschliessend konnten alle auf gemeinsame Erfolge und Projekte anstossen.

Vergr?sserte Ansicht: Detlef Günther schenkt sein Lieblingsgetränk aus.
Aperol Spritz f¨¹r alle: Detlef G¨¹nther schenkt sein Lieblingsgetr?nk aus.

Noch mehr Impressionen des Weihnachtsap¨¦ros

Immer aktuell informiert

M?chten Sie stets die wichtigsten internen Informationen und News der ETH Z¨¹rich erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter ?Intern aktuell? und besuchen Sie regelm?ssig Staffnet, das Info-??Portal f¨¹r ETH-??Mitarbeitende.

?hnliche Themen

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert